Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise
Angaben gemäß § 5 TMG
aipi e. K.
Claus Plachetka
Grenzstraße 4
26919 Brake
Telefon (04401) 98391-0 | (08000) 98391-0 kostenlos
Telefax (04401) 98391-99
E-Mail info@aipi.de
PGP-Schlüssel 49B8C048522C25FF
Fingerabdruck F4F1 2736 ECC0 5C67 D3EB F403 49B8 C048 522C 25FF
Eintragen im Handelsregister des AG Oldenburg, HRA 204521
Inhaber: Claus Plachetka, Prokuristin: Anja Plachetka
EU-Umsatzsteuer- Identifikationsnummer: DE222490801
Autor und Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Claus Plachetka, Grenzstraße 4, 26919 Brake
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr
LEI-Code: 984500B36DFG88IC7761 | D-U-N-S®-Nummer: 313510130
Haftung für Inhalte
Als Anbieter ist aipi gemäß §7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Mastodon-Instanz nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist aipi als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird aipi umgehend entsprechende Schritte ergreifen.
Haftung für Links
Diese Instanz enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte aipi Einfluss hat. Deshalb kann aipi für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die verlinkten Inhalte ist stets die jeweilige Anbieterin oder Betreiberin der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird aipi umgehend die gebotenen Schritte ergreifen.
Urheberrecht
Die hier durch die Mastodon-User oder aipi erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen in der Regel der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien sind grundsätzlich nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird aipi hinsichtlich derartiger Inhalte umgehend die notwendigen Schritte ergreifen.
Diese Datenschutzhinweise klären Sie darüber auf, welche Informationen bei der Nutzung der Mastodon-Instanz verarbeitet werden und welche Rechte Sie gegenüber aipi, dem Betreiber der Instanz, haben. Alle hier dargestellten Ausführungen und die Aufklärung über Ihre Rechte richten sich nach der seit dem 25.05.2018 geltenden europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Datenverarbeitung bei Aufruf der Startseite, Registrierungsmaske und Nutzung im Allgemeinen
Sobald Sie die Startseite von aipi.social aufrufen, um sich zu registrieren oder auch während der Nutzung im Allgemeinen, wird eine Verbindung zum Webserver aufgebaut, auf dem diese Instanz betrieben wird. Um dem Browser Ihres Endgeräts die Seite anzeigen zu können, werden dabei entsprechend dem HTTP und TCP/IP Protokoll gewisse Daten verarbeitet. Dazu gehören:
Diese technischen Daten werden verarbeitet, damit diese Webseite von dem Webserver an Ihren Endgerät übermittelt und von Ihrem Browser richtig verarbeitet und angezeigt werden kann. Nach jedem Seitenbesuch werden einige dieser Daten in Logs des Webhosters gespeichert. Mein Webhosters verarbeitet diese Daten zu Zwecken der Wartung und Sicherheit des Servers, löscht IP-Adressen aber nach spätestens 14 Tagen, in der Regel früher. Der Server dieser Instanz wird von einem professionellen Hoster mit Servern in der Europäischen Union betrieben. Er unterliegt als Auftragsverarbeiter meinen Anweisungen und hat sich vertraglich zur Einhaltung technischer und organisatorischer Sicherungsmaßnahmen verpflichtet.
Die Datenverarbeitung erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO im erforderlichen Umfang, um Ihnen den Aufruf der Startseite sowie die Registrierung im Rahmen des Nutzungsverhältnisses zwischen mir (dem Betreiber der Instanz) und Ihnen (der Betreiberin des Mastodon-Kontos) zu ermöglichen sowie zur Erfüllung der Verpflichtung zur Ergreifung technisch-organisatorischer Schutzmaßnahmen.
2. Datenverarbeitung bei der Registrierung
Im Rahmen der Registrierung verarbeitet aipi grundlegende Kontoinformationen: Dazu zählen Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort. Sie können auch zusätzliche Profilinformationen wie etwa einen Anzeigenamen oder eine Biografie eingeben und ein Profilbild oder ein Headerbild hochladen. Der Benutzername, der Anzeigename, die Biografie, das Profilbild und das Headerbild werden dann immer öffentlich angezeigt.
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Registrierung erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO im erforderlichen Umfang, um Ihnen den Aufruf die Registrierung im Rahmen des Nutzungsverhältnisses zu ermöglichen.
3. Datenverarbeitung bei der Nutzung Ihres Mastodon-Kontos
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO im erforderlichen Umfang, um Ihnen die Nutzung Ihres Mastodon Accounts im Rahmen des Nutzungsverhältnisses zu ermöglichen.
4. Nutzung von Cookies
Mastodon verwendet Cookies (kleine Textdateien, die Ihren Browser eindeutig unterscheidbar von anderen machen), um Ihnen Kern- und Komfortfunktionen bereitzustellen. Diese Cookies ermöglichen es u.a. der Instanz Ihren Browser wiederzuerkennen und, sofern Sie ein registriertes Konto haben, diesen mit Ihrem registrierten Konto zu verknüpfen.
5. Datenverarbeitung bei der E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie sich per E-Mail an die Administration wenden, wird Ihre E-Mail samt Absenderadresse und Inhalt verarbeitet und gespeichert, um die Kommunikation mit Ihnen abzuwickeln. Diese Informationen werden so lange gespeichert, wie es erforderlich ist, um dem Inhalt Ihres Anliegens gerecht zu werden. Sofern nicht die besondere Natur unserer Kommunikation es erfordert, werden die alten E-Mails in der Regel ein Jahr nach dem Empfang der letzten Rückmeldung von Ihnen und die Kontaktdaten nach zwei Jahren gelöscht.
Die Speicherung und Nutzung der in den E-Mails enthaltenen Daten sowie Ihrer Kontaktdaten erfolgt im erforderlichen Umfang aufgrund des berechtigten Interesses an der Abwicklung der Kommunikation mit Ihnen, soweit Ihre Interessen dem nicht entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, zu verlangen,
Bezüglich aller genannten Rechte gilt dabei: Ein entsprechendes an aipi per E-Mail oder schriftlich per Post (Adresse im Impressum) übermitteltes Verlangen genügt, um Ihre Rechte in Anspruch zu nehmen.
7. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts
aipi e. K.
Claus Plachetka
Grenzstraße 4
26919 Brake
E-Mail info@aipi.de
8. Zuständige Datenschutzaufsicht
Sollten Sie der Meinung sein, dass ich das geltende Datenschutzrecht verletze, dann können Sie sich jederzeit an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für mich im Kontext des Betriebs dieser Mastodon-Instanz zuständig ist das
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon (05 11) 1 20-45 00
Fax (05 11) 1 20-45 99
https://www.lfd.niedersachsen.de
Stand der hier bereitgestellten Informationen: 18.03.2020
Die rechtlichen Hinweise basieren auf der Formulierung von Malte Engeler, info(at)legal(punkt)social.
Die von Malte Engeler verfassten Datenschutzhinweise sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
aipi ist Dienstleister in Sachen IT-Sicherheit und Kommunikation. Wir arbeiten vom Unterweserstrand für Kunden in der Region un Deutschland. Wir bieten hier eine Kommunikationsmöglichkeit mit der Mastodon-Föderation an.