Christoph Brodesser<p>Nicolas Guillou, ein Richter am Internationalen Strafgerichtshof <a href="https://drk.network/tags/IStGH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IStGH</span></a>, zuständig für den Haftbefehl gegen Netanjahu, ist wegen Sanktionen der USA „de-platformed“ worden - sprich: Konten deaktiviert von Amazon, Paypal, Airbnb, Mastercard und Visa, wie der französische Sender france24 berichtet; ob auch von Microsoft ist noch nicht bekannt. Guillou selbst spricht von insgesamt 9 betroffenen Richterinnen und Richtern.<br>Dasselbe gilt für den brasilianischen Richter Alexandre de Moraes, der gegen Bolsonaro ermittelt. Erkennbar wird: die US-Regierung unter Präsident Donald Trump mischt sich in gerichtliche Verfahren anderer souveräner Nationalstaaten ein, und lässt nach Belieben durch amerikanisch dominierte Plattformen Leute digital „abschalten“.</p><p>Diese Situation muss uns in der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung aufschrecken, denn auch viele Institutionen von uns nutzen die oben genannten Dienste. Müssen wir nicht - nicht zuletzt unter unserem völkerrechtlich geforderten Grundsatz „Unabhängigkeit“ - dafür Sorge tragen, dass uns nicht ebenfalls unsere Kommunikations- und Arbeitsmittel „abgeschnitten“ werden, nur weil irgendeinem Herrscher in der Welt unser unparteiliches humanitäres Handeln an irgendeiner Stelle nicht gefällt?</p><p>Ich meine: es wird dringlich, unsere eigenen Infrastrukturen der Informations- und Kommunikationstechnik auf eigene Füße zu stellen, um nicht irgendwann einmal fremdbestimmt zu werden. Möglichkeiten dafür gibt es in genügendem Umfang; wir müssen sie nur nutzen. <a href="https://drk.network/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linux</span></a>, das <a href="https://drk.network/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fediverse</span></a> und Systeme wie <a href="https://drk.network/tags/LibreOffice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LibreOffice</span></a> sind nur ein paar wenige Beispiele dafür, was genutzt werden könnte, und auch das weltweite Rotkreuz-<a href="https://drk.network/tags/Kurzwelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kurzwelle</span></a>|nfunknetz sowie für Messaging das System <a href="https://drk.network/tags/MeshCore" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MeshCore</span></a> stehen uns zur Verfügung, um uns mit geringem Kostenaufwand etwas unabhängiger von den „Global Playern“ zu machen.<br><a href="https://drk.network/tags/redcrossredcrescent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>redcrossredcrescent</span></a> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DRK</span></a> <a href="https://drk.network/tags/KRITIS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KRITIS</span></a> <a href="https://drk.network/tags/ICRC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ICRC</span></a> <a href="https://drk.network/tags/IFRC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IFRC</span></a> <a href="https://drk.network/tags/IuK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IuK</span></a></p>