Andreas GütterMan entdeckt ja doch immer wieder gerne was neues. Obwohl, so neu ist es nicht, nur hab ich das ewig nicht mehr gemacht...<br>Meine Familie und ich waren in diesen Tagen in einem Freizeitpark, und ich habe ungefähr hunderthmpfzig Bilder mit der Serienaufnahme gemacht. Eine dieser Serien habe ich mir jetzt vorgenommen, um daraus ein <a href="https://loma.ml/search?tag=gif" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gif</span></a> zu machen. Das geht mit <a href="https://loma.ml/search?tag=gimp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gimp</span></a> irrsinnig einfach.<br>Alle Bilder, die ich nutzen wollte, habe ich zuvor in <a href="https://loma.ml/search?tag=darktable" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darktable</span></a> identisch bearbeitet und als <a href="https://loma.ml/search?tag=jpg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>jpg</span></a> exportiert. Und dann habe ich das <i>letzte</i> Bild der Serie als erstes in Gimp geöffnet und dann alle anderen in umgekehrter Reihenfolge als neue Ebene zu dieser ersten Ebene hinzugefügt.<br>Das ganze Konstrukt habe ich als gif exportiert, und schon fallen ein Dutzend Leute aus dem Himmel. Irgendwo dazwischen schreit auch meine Tochter.... 😄<br>Als nächstes werde ich mir ein paar anspruchsvollere Bilder schnappen, und dann mit den Einstellungen für das gif experimentieren. Was für ein Spaß!