#Bamberg51 - eine erste Übersicht ergibt einen Umfang von 108 KM für die 51 Brauereien - morgen mach ich eine Route und dann mal sehen, wie wir das weiter finetunen.
Ick froi mir wie Bolle auffen Herbst - und das Bier <3
25 % der Fußgängerunfälle und 15 % der
Fahrradunfälle innerorts stehen in Zusammenhang mit
dem Parken. #Falschparken muss deutlich teurer werden!
#StädteFürMenschen 🚲🌻🚶🏽♀️🌳🤗 #autofrei #VisionZero #Autokorrektur #CarFree #Bicycle #Fahrrad #MehrPlatzFürsRad #Verkehrswende #CarIsOver #Klimaschutz #ClimateActionNow
OK, ich lege mich fest: für schnelle Alltagsroutenplanung taugt mir BRouter in der Weboberfläche am besten (https://brouter.de/brouter-web) - meine Wegpunkte eingeben, Route als GPX exportieren, in's Garmin, losfahren.
Zum Teilen von Routen mag ich umap lieber, vor Allem weil sich besser POIs ankegen lassen etwa für Gefahrenstellen oder weitere Hinweise.
Wünsche mir das mit Söder und Lindner als Haupt-Hüpfer auf das Stichwort #TempoLimit #Erneuerbare <3
https://www.youtube.com/watch?v=iWcjPBr08QU
TIL: "Gravel heisst Schotter. Und die Dinger heissen Gravelbikes weil sie richtig Schotter kosten."
Haha, geilo: vom unglaublichen @drnglblchmtths eine Brauerei-Liste um Bamberg für meinen 51. im Oktober bekommen <3
Kinder, das wird mal eine lustige Landpartie mit 51 Bier-Stops, ich freu mich jetzt schon :D
Und ja - ihr könnt dann gerne mitfahren, wenn es soweit ist, ich werde euch auf dem Laufenden halten, gerne schomma vormerken!
NATÜRLICH muss mir irgendein Rennrad-Dude erklären, ich könne mit meinem aufgeschlagenen Knie doch fahren und es würde ja nicht wirklich schmerzen, wenn Schweiß in die offene Wunde liefe.
Danke für Nichts, Herr Mansplainer.
Hatte am Wochenende viel Spass gehabt, mit der neuesten Folge von @regines_radsalon
Diesmal war Rebecca Peters, Vorsitzende vom ADFC, zu Gast. Größtenteils aufgenommen an der "Fahradautobahn" Friedrichstraße;).
und besonderen Dank fürs platzieren von "lieber ADFC, komm doch bitte gesammelt ins Fediverse"<3
https://regines-radsalon.de/rr182/
Unsere FreundInnen in #Bayern haben einen landesweiten #Radentscheid gestartet:
https://radentscheid-bayern.de/
Das Anliegen sieht sehr interassant aus. Deswegen könnt ihr gerne boosten. 🚀
Nach einigen peinlichen Windungen auf meiner Facebook-Seite stellt sich heraus: den Post hat nicht der Pressewart verfasst sondern Robert Förstemann. Mittlerweile ist der Post geändert und ich frage mich, warum da nicht gleich ein "Danke für den Hinweis" kommt ... naja - gern gescheh'n, ne‽
Spannend, wie angeblich NICHT gendernde Männer sich hier das Wort Männerinnen erfinden und verteidigen müssen, weil sie finden es halt faktenbefreit gut ... und ich dachte, das Fediverse wäre mal weniger aufgeregt und hetzerisch ... na, eins lernt nie aus, wär ja auch zu schön gewesen :-)
Ausgerechnet der Berliner Radpsort Verband bricht sich kompliziert den Rahmen beim Gendern und kriegt vor lauter Aufregung das Anführungszeichen nicht mehr geschlossen: 'Nachwuchs- Frauen und „Jedermänner/innen' - versteht von euch je*mensch, von wem hier (https://www.instagram.com/p/Ce_Ma6MM0Ya/) die Rede ist?
Gemeint ist vermutlich Nachwuchs, Frauen und Jede*menschen, aber wer weiß das schon bei diesen Special Olympics, schwierig schwierig. Wer ist denn da für die Pressearbeit verantwortlich?
Heute beim Berlin Early Bird Midsummer Flight ein Hochzeitspaar an der Weltzeituhr getroffen 🙂
@fedibikes
OK, Tourensohn einfach mal richtig gutes Fahrradwortspiel <3
Allahu 8bar!
Reden über Radfahren seit 2015