#cookies #dsgvo #datenschutz #grundlagen
Cookies: Alle wichtigen Grundlagen, Fakten und häufige Fehlinformationen zu den Keksen auf Webseiten.
Cookies sind Informationshäppchen und werden von Ihrem Browser gespeichert. Wie entstehen Cookies eigentlich und was passiert mit ihnen? Warum sind sogenannten Cookie Blocker zum Scheitern verurteilt?
#dsgvo #consent #einwilligung #websites #cookies
Durch vermurkste Consent Tools auf Webseiten wird oft sugeriert, dass nur für kritische Cookies eine Einwilligung eingeholt werden muss. Das ist alleine schon deshalb falsch, weil Cookies durch Dienste verwaltet werden.
In Wirklichkeit muss also für Dienste eine Einwilligung eingeholt werden. Ebenso bedürfen technisch nicht notwendige Datentransfers einer Einwilligung, wenn kein gültiger AVV geschlossen wurde.
https://dr-dsgvo.de/welche-dienste-und-cookies-auf-webseiten-sind-technisch-notwendig-und-beduerfen-somit-keiner-einwilligung/
#dsgvo #datenschutz #cookies
Viele nutzen immer noch #google maps auf ihrer webseite, obwohl diese interaktive karte einer einwilligung bedarf. Dabei ist der Nutzen auf vielen Webseiten fraglich. Versteht das jemand?
Mein Blog zum #datenschutz auf Webseiten mit technischen und rechtlichen Betrachtungen gleichermaßen. Beispielsweise zur #dsgvo, #cookies, Consent Tools oder #google floc
Unter der Bezeichnung Dr. DSGVO veröffentliche ich Beiträge und Untersuchungen zum digitalen #Datenschutz.
Mein Fokus liegt auf #Webseiten.
Digitalen Datenschutz sehe ich als technisch-rechtliches Thema, und genauso behandle ich es auch. Als Sachverständiger erstelle ich technische Gutachten.