Der Mai war von Feiertagen geprägt . Allerdings gibt es einiges Spannendes zu berichten, wenn auch zeitversetzt. Immerhin wurde das TTDSG in neuer Fassung beschlossen. Auch hat Google zugegeben, bestimmte Daten immer in den USA zu verarbeiten!
#datenschutz #ttdsg #dsgvo #consent
Das neue TTDSG (Stand: Ende Mai 2021) führt eine zentrale Verwaltung von Datenschutzvoreinstellungen ein. Dies löst die bestehenden Datenschutzprobleme nicht. führt aber neue ein. Eine schon lange erwartete Lösung sind Sanktionen durch Datenschutzbehörden. Warum gibt es immer noch keine gegen millioenfache Web Tracking Verstöße? Sehr peinlich und traurig.
#dsgvo #datenschutz #ebay #klarna
Wer die Webseite ebay.de besucht, der muss einen Scan seines privaten Heimnetzes in Kauf nehmen.
Auch beim Aufruf von Webseiten, die Klarna als Zahlmethode einsetzten, war das verhalten zu beobachten.
Die Ergebnisse des Netzwerk-Scans werden übrigens in die USA geschickt.
https://dr-dsgvo.de/threatmetrix-scannt-heimlich-ihr-netzwerk-beim-shoppen/
#dsgvo #datenschutz #cookies
Viele nutzen immer noch #google maps auf ihrer webseite, obwohl diese interaktive karte einer einwilligung bedarf. Dabei ist der Nutzen auf vielen Webseiten fraglich. Versteht das jemand?
Soweit ich das #TTDSG verstanden habe, sollen Dienste zum Einwilligungsmanagement eingeführt werden, die #PIMS genannt werden.
Diese Dienste gibt es aktuell nicht. PIMS, die zur DSGVO-Konformität auf Webseiten helfen, wird es auch nicht geben können. Warum versteht das nur niemand?
#Datenschutz geht voran, das TTDSG führt aber leider parallel an einer echten Lösung vorbei.
PIMS werden aus denselben Gründen wie Consent Tools Versager sein.
https://dr-dsgvo.de/cookie-popups-darum-funktionieren-sie-nicht/
Gestern fand online der Erfa-Kreis der GDD Hessen statt. Dankenswerterweise wurden von einem Vertreter der Datenschutzbehörde Hessen wie immer Fragen beantwortet.
Meine jährliche Frage, warum bisher weder von der hessischen noch einer anderen deutschen Behörde Web Tracking sanktioniert wurde, blieb wieder einmal unbeantwortet.
@lfdi Liege ich falsch? Gibt es Sanktionen gegen den häufigsten Datenschutzverstoß, der dazu noch am leichtesten feststellbar ist? 3 Jahre #DSGVO #datenschutz
Mein Blog zum #datenschutz auf Webseiten mit technischen und rechtlichen Betrachtungen gleichermaßen. Beispielsweise zur #dsgvo, #cookies, Consent Tools oder #google floc
Unter der Bezeichnung Dr. DSGVO veröffentliche ich Beiträge und Untersuchungen zum digitalen #Datenschutz.
Mein Fokus liegt auf #Webseiten.
Digitalen Datenschutz sehe ich als technisch-rechtliches Thema, und genauso behandle ich es auch.