Internet-Adressen mit der Endung .de kennt heute jeder. Doch bis Oktober 1990 gab es auch die Endung .dd für Systeme in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Web in der heutigen Form war damals noch nicht erfunden, die Domains waren hauptsächlich bei der E-Mail-Kommunikation im Einsatz. So wurden seinerzeit E-Mails von der Uni Jena in den VEB Carl-Zeiss geschickt, Absender waren Adressen mit der Domain uni-jena.dd.
Mehr: https://aipi.news/news/_dd_und_de_-_zwei_domains_fuer_deutschland.html